Reichtum fällt nicht vom Himmel !
Es gibt kaum einen Menschen, der sich nicht 6 Richtige im Lotto wünscht. Doch warum streben wir ständig nach mehr Geld ? Was ist überhaupt Geld für uns und wie verändert es uns ? Unser Wohlstand ist vom Geld abhängig und wie können wir unseren Wohlstand verbessern ?
Wir werden in "Arm" und "Reich" eingeteilt, doch wann ist jemand "Arm" und wann "Reich" ? Henry Ford sagte :" Wer arbeitet hat keine Zeit zum Geld verdienen !" Diese Lebenserfahrung zeigt uns, dass der Wechsel von "Arm" zu "Reich" mit körperliche Arbeit nicht erreicht werden kann und das Sparen uns nur eine Grundlage, ein Startkapital verschaffen kann ! Wir werfen einen Blick auf Spekulationen und fragen uns wo und womit wird alles Spekuliert ? Wir arbeiten den Unterschied zwischen einer Spekulation und einem Investment heraus. Schauen auf die Aktienmärkte und stellen uns die Frage, was wird da eigentlich gehandelt ? Was sind Optionsscheine, ETF´s oder Aktien und warum schwanken die Preise derart für Aktien ? Da es keine "teuren" und auch keine "billigen" Aktien gibt, werden wir schauen, nach welchen Kriterien wir Aktien auswählen könnten und worauf
wir besonders achten sollten !
Bevor wir in leicht verständlicher Form etwas in die Betriebswirtschaft eintauchen und uns mit dem Break-even-Point, ebenso wie mit den Bewertungssystemen LiFo, FiFo, HiFi, LoFi und FeFo auseinandersetzen, betrachten wir uns noch einige Orderformen und klären, was Leerverkäufe sind, um uns danach mit den steuerlichen Auswirkungen zu beschäftigen. Denn was hilft einem ein Gewinn, wenn steuerliche Abgaben ihn stark dezimieren !
Also keine Angst vor dem Risiko ! Wir werden das Risiko minimieren und Strategien entwickeln, die uns eine kontinuierliche Einnahmequelle sichert.
Auch wenn der Ertrag monatlich schwanken wird, wird es wie eine "Gelddruckmaschine" wohl bis in alle Ewigkeit funktionieren und das könnte natürlich auch unsere Altersversorgung sichern, falls wir nicht vorher sterben !
Wir sollten uns wohl doch den Termin für diesen Kurs vormerken, denn für sehr viele Menschen könnte das sehr wichtig werden !
Reichtum fällt nicht vom Himmel !
Zu diesem Kurs
Dieser 2.Teil gibt Ihnen das Rüstzeug für Ihre persönliche Kapitalanlage! Keine Angst vor Wertpapieren, wie Aktien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dauerhaft mit Wertpapieren Geld verdienen können ! Wieviel Risiko darin steckt, mit welchen Kosten es verbunden ist und welche steuerlichen Auswirkungen das für Sie hat. Banken und Versicherungen haben eigene Interessen, darum nehmen Sie Ihre Kapitalanlage doch lieber selbst in die Hand! Wir werden im Überblick und in einfacher, allgemein verständlicher Form Grundbegriffe erläutern und die Tragweite finanzieller Entscheidungen Ihnen bewusst machen. Wir zeigen Ihnen Strategien, die zu einer guten Kapitalanlage führen. Mit Tipps und Informationsquellen
ausgestattet, können Sie die nächsten Schritte zum mündigen Verbraucher gehen und so Ihre finanziellen Ziele schneller und sicherer erreichen.
Kursort(e)
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
KVHS, Havelstraße 18, R.7
zur Anmeldung bei der Volkshochschule