Da Geld die Triebfeder unseres Wirtschaftssystem ist, betrachten wir zunächst unser Wirtschaftssystem und gehen kurz auf eine Zeitreise, wie das Geld überhaupt entstanden ist. Welche Bedeutung das Geld heute hat und welche es in der Zukunft haben wird (Cyber- und Kryptowährungen) ?Wir werfen eine Blick auf die Währungen anderer Länder und stellen uns die Frage, was bestimmt eigentlich den Wert des Geldes ? Was ist eigentlich Inflation, Deflation und welche Auswirkungen sind damit verbunden ?
Wenn wir diese Grundlagen erarbeitet haben, werden wir uns dem Sparen zuwenden und schon beschäftigen uns neue Fragen, wie ? Lohnt sich sparen in dieser Zeit überhaupt noch ? Wie viel Sinn macht es ggf. als Hartz IV-Empfänger zu sparen ? Wie kann ich sparen, ohne auf etwas verzichten zu müssen und worauf sollte ich denn nun wirklich sparen ?
Nach dem Sparen stellt sich die Frage, was mache ich mit dem ersparten Geld. Gebe ich es wieder aus, lege ich es auf ein Konto oder sollte ich es anlegen ? Ich könnte einen Anlageberater bei einer Bank fragen, doch wie vertrauenswürdig sind eigentlich die Banken und deren Anlageberater ? Welche Anlageformen und Tricks dienen nur der Bank und nicht mir ? Sollte ich mein Geld vielleicht besser in Wertpapieren, Schmuck, Antiquitäten, Immobilien oder in einem Sparvertrag anlegen ?
Die Politik sagt," wir sollten mehr Geld in Produktivkapital investieren !" Welche Firmenbeteiligungen bringen welches Risiko mit sich und dann bleibt nur noch eine Frage, macht es eigentlich Sinn Geld in ein Glücksspiel zu investieren ?
Wer neutrale Antworten auf diese und ähnliche Fragen sucht, sollte diesen
Kurs nicht verpassen.
Zu diesem Kurs:
Dieser Kurs gibt Ihnen das Rüstzeug für Ihre persönlichen Finanzen! Sie möchten mehr aus Ihrem Geld machen und eine besserer Altersversorgung haben? Sie wollen mehr finanzielle Transparenz, Sicherheit und verstehen, was Ihr Finanzberater Ihnen empfiehlt, um auch kritische Fragen stellen zu können ? Wir werden im Überblick und in einfacher, allgemein verständlicher Form Grundbegriffe erläutern, Vertriebsinteressen und übliche Verkaufstricks aufzeigen, sowie die Tragweite finanzieller Entscheidungen Ihnen bewusst machen. Mit Tipps und Informationsquellen ausgestattet, können Sie die nächsten Schritte zum mündigen Verbraucher gehen und so Ihre finanziellen Ziele ( z.B. Anschaffungen, Immobilienkauf, Entschuldung oder Altersvorsorge ) schneller und sicherer näher kommen.
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
KVHS, Havelstraße 18, R.7
zur Anmeldung bei der Volkshochschule
© 2023 Nautisches.com