Log
Log oder Logge ist zur Geschwindigkeitsmessung des Schiffes.
- Messung in Knoten ( kn – Seemeilen pro Stunde )
- ? Berücksichtigung des Stromes ( reale Position )
1 ) Logscheid - Handlog
Handlog – Messung der Fahrt mit Logleine ( mit Knoten markiert ) + Logscheid ( „Holzbrett“)
- das Logscheid bleibt im Wasser senkrecht stehen und spult die Logleine ab
- an dem Knoten der Logleine kann die Geschwindigkeit abgelesen werden
Zeit = Verhältnis = durchgelaufene Knoten
- die Messung der Zeit erfolgte früher mit einer Sanduhr ( Logglas )
Handlog
Logglas
2 ) Relingslog
Relingslog – Messung mit Holzstück im Wasser
- das Holzstück legt einen markierten Weg an Reling zurück
- ideal = für kleine Geschwindigkeiten ( Bsp Strömungen )
Relingslog
4 ) Sumlogs
Sumlog - Propeller oder Paddelrad unter dem Rumpf befestigt
- dieses dreht sich durch die Wasserbewegung
- durch die Messung der Drehung wird Geschwindigkeit gemessen
Sumlog - Propellerform
Sumlog - Propellerform
Anzeige - Sumlog
Sumlog - Paddelradform
5 ) Speedometer oder Stevenlog
Speedometer oder Stevenlog – Rohr Rohr angebracht unter der Wasseroberflche
- in dem Rohr wird der Druck gemessen
Staudruck sinkt = kleine Geschwindigkeit
Staudruck steigt = große Geschwindigkeit
6 ) Elektromagnetische Logs
Elektromagnetische Logs – Bestimmung der Geschwindigkeit über elektromagnetische Induktion
7 ) Dopplerlogs
Dopplerlogs – Ultraschallwellen werden zum Wasser gesendet
- - wie beim Radar im Kfz – Verkehr