Radar  

Begriff = Radio Detection and Ranging  

Verwendungszweck vom Radar

  • Standortbestimmung
  • Kollisionsverhütung
  • Radarnavigation ( Lenkung des Schiffes nur nach dem Radarbild)

Aufbau vom Radar 

  • Bildschirm und Eingabegerät
  • Empfänger (Antenne), Sender  



Funktion vom Radar

  • Antenne ( Drehantenne)  dreht sich 25 bis 30 Umdrehungen in der Minute und sendet dabei kurze Impulse
  • der Impuls wird vom Hindernis ( Echopunkt ) reflektiert und beim Empfänger erfasst
  • Entscheidend ist die Richtung der Antenne und der Abstand zum Echopunkt
  • die Radarbildschirmmitte ist der Standort des Schiffes

Reichweite vom Radar (Radarhorizont)  

  • Radarhorizont ist etwas hinter dem optischen Horizont
  • Radarwellen passen sich nicht der Erdkrümmung an
  • der Radarhorizont ist abhängig von der Höhe der Radarantenne


 

© 2023 Nautisches.com