Tutorial Einbauwaschtisch 3d

 

Diese Anleitung ist in allen gängigen 3d Programmen anzuwenden. 

Ich habe den Waschtisch mit Cinema 4D R13 modelliert. 

Zuerst muß ein Referenzbild als Hintergrundbild eingefügt werden. Da der Einbauwaschtisch symmetrisch ist. werden wir nur eine Seite modellieren und ihn nachher spiegeln. 

Cinema 4d = Symmetryobjekt 

Blender = Mirror-Modifier 

 

Um eine glatte Form zu realisieren. werden wir unser Model in ein Hypernurbsobjekt legen [Blender = Subdivision Surfaces-Modifier]. 

Nach unserer Vorlage unterteilen wir eine einfache Fläche mit "extrudieren". 

Die inneren Punkte (siehe Bild) müssen im Koordinatensystem bei Z auf 0 stehen. !!! Der Objektmittelpunkt sollte in der "Weltmitte" liegen. Bei Blender bietet sich die Clippingfunktion an. 

 

 

Mit Extrudieren erzeugen wir neue Flächen. Wo am Ende richtige Kanten im Hypernurbsobjekt entstehen sollen, ist eine größere Unterteilung notwendig.  

(Das Hypernurbsobjekt unterteilt die Flächen und richtet sie zur nächstliegenden aus [Blender = Subdivision Surfaces-Modifier]) 

 

Es folgt die Ausarbeitung des Ablauf. 

 

Die ersten senkrechten Flächen entstehen.

 

Bei der Modellierung des Armaturenlochs sollten keine Dreiecke verwendet werden. 

 

Unser Becken hat hinten einen kleinen "Überlaufschutz, der nach vorn kleiner wird. Dafür ziehen wir die Punkte dementsprechend nach oben.

 

 

So wie wir beim Armaturenloch verfahren sind, so modellieren wir auch den Überlauf.

 

 

 Die äußere Hülle des Beckens wird über extrudieren und skalieren vollbracht.

 

 

Der übliche Ablaufstutzen als Ansatz für den Sifon darf auch nicht fehlen.

 

 

Die innere Verbindung vom Ablauf zum Überlauf brauchen wir nur anzudeuten.

 

 

Beim Ablauf erzeugen wir noch die übliche Kante.

 

 

 Mit 2 neuen Kanten wird das Armaturenloch realistischer.

 

 

Der Überlauf braucht auf der Außenseite auch seinen Platz. 

 

 

Die Überlauföffnung wird mehrfach extrudiert.

 

 

 Nun unser fertiges Modell es fehlt nur noch das Hypernurbs [Blender = Subdivision Surfaces-Modifier]. 

 

Sanitärkeramik

 

© 2023 Nautisches.com